Menschenliebe? Pflanzenliebe? Tierliebe? Kalter Kaffee. Wookiee-Liebe ist In.
I brake for Wookiees
Ob das bremsen auch für die Skipiste gilt, auf der hin und wieder ja auch schon Wookiees gesichtet wurden, ist fraglich.
Am 19. Dezember kommt Teil 9 („The Rise of Skywalker“) der Star Wars Saga in die Kinos. Nach der recht harschen Kritik der Fans auf den letzten Teil („Die letzten Jedi„), darf man sehr gespannt sein.
Der 5. Mai ist standardmäßig der Star Wars Tag. Da können sich selbst gestandene Flughäfen wie Heathrow zurückhalten und hauen diese Abflugtafel raus. Da waren echte Nerds am Werk. Erkennt man am „possibly a trap“.
Im Dezember ist es wieder soweit. Disney wirft die Gelddruckmaschine namens Star Wars an. Und bei jedem neuen Teil sind die Erwartungen der Fans gigantisch und bei manchen vermutlich auch niemals zu erfüllen.
Auch wenn in Star Wars – The Force Awakens viele Elemente der Vorgänger „aufgewärmt“ wurden, fand die Redaktion ihn sehr unterhaltsam. Teilweise mehr Fanservice als Neuanfang, doch das muss ja nicht immer schlecht sein.
Der neue Trailer zeigt auch das es mehr in Richtung Kriegsfilm gehen wird. Auch wenn Disney mal wieder massiv in Form von Nachdrehs rumgeschraubt hat (und vermutlich nicht wirklich Wert auf Gareth Edwards Vision gelegt hat) stehen die Chancen gut, das wir etwas großes geliefert bekommen. Ich zumindest bin vorsichtig optimistisch. Und ja. Vorpremiere muss sein.
Der Trailer kam zwar schon im August heraus, doch der Vollständigkeit hier nochmal:
Es ist schon sehr lange her das ich mich auf einen Film so gefreut habe wie auf „Star Wars – The Force Awakens“.
Nachdem die Weltpremiere gut über die Bühne gegangen ist und die ersten Reaktionen durchweg positiv sind, bin ich etwas beruhigter. Allerdings haben 1999 einige Fans und Promis „Episode 1“ auch über den Klee gelobt.
Und zur Einstimmung gibt es nochmal den ersten richtigen Trailer. Jeden weiteren und die ganzen TV-Spots habe ich sicherheitshalber gemieden. Man muss sich ja nicht alles spoilern lassen. Besonders in Zeiten in denen Plot-Twists direkt im Trailer gezeigt werden. Ja. Ich meine dich, Terminator Genisys.
Wow. Das sieht doch nach einem ganz großen Wurf aus. Also das Geld der Redaktion hat Disney jetzt schon sicher. Und für diejenige, die unter einem Stein leben, hier nochmal der Trailer.
Das Jahr neigt sich dem Ende und es stapeln sich noch über 100 Artikelentwürfe, die es bis heute leider nicht ins Blog geschafft haben. Aber irgendwo muss man ja anfangen. Aufholen werden das unsere Praktikanten leider nicht mehr.
YouTuber The Unusual Suspect hat klassische Star Wars Trailer mit der Art und Weise des Guardians of the Galaxy Trailers vermischt. Da bekommt man gleich wieder Lust Star Wars anzuschauen. Überbrückt wieder 152 Sekunden bis zum neuen Teil. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen!
Gerade jetzt wird es ja immer kälter draussen. Doch die Hundebesitzer unter Euch werden es kennen. Man muss raus. Ob man will oder nicht wenn der geheime Chef (auch genannt „Hund“) raus muss. Selbst Stromtrooper sind davor nicht sicher.
Nachdem der Teaser für Star Wars Episode 7 veröffentlicht wurde, kamen auch schon die ersten Spoofs. Doch manche vermissten einfach den Hauch George Lucas im Trailer. Also wurde dieser kurzerhand von Michael Shanks erledigt. Ein paar Effekte hier, ein paar Effekte da und fertig war die George Lucas Special Edition des Teasers.
Bei den Steinen musste die Redaktion dann doch schon etwas schmunzeln.
Die ersten Bilder aus dem Star Wars Episode 7 machen Lust auf mehr (und die J.J. Abrams typischen Lens Flares sind noch so gut wie nicht vorhanden). Viel gibt es natürlich noch nicht zu sehen. Leider werden wir den Rest erst Dezember 2015 zu sehen bekommen. Bis dahin müssen alle Star Wars Fans sehr stark sein.
Hat einen deutlich besseren Klang als „The Phantom Menace“. J.J. Abrams, bitte versau das nicht. Was helfen würde wenn es keinen Jar Jar Binks ähnlichen Character gibt. Das würde dem Film (und eigentlich jedem anderen Film) ungemein helfen.
Star Wars Fans predigen das seit Jahren: Skifahren macht nur im Chewbacca-Kostüm Spaß. Alles andere ist doch nur Kindergeburtstag. Also her mit dem Fell und die Piste runter!
Filme nutzen nicht erst seit gestern Comics als Vorlagen.
Nachdem bereits Spiderman, Batman, Hulk und viele andere ihren Einstand hatten, hämmert nun Thor auf der Leinwand herum. Marvel hat sich den bekannten VW Spot herausgesucht für eine nette Persiflage.
Das Original von Volkswagen mit einem kleinen Darth Vader zum direkten Vergleich.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.