Diese Woche scheint langsam aber sicher zur Witcher-Woche zu verkommen.
In der Serie singt der Barde Jaskier (in Deutsch Rittersporn) über die Abenteuer des Witchers, und das so gut, das es sich zu einem waschechten Ohrwurm entwickelt hat.
Kann jetzt endlich jemand diesen Ohrwurm entfernen? Bitte?!
Aktuell schlägt die neue Netflix Serie „The Witcher“, basierend auf den Büchern, ganz schöne Wellen. Selbst im flauschigen Büro färben sich mittlerweile alle ihre Haare grau.
Jetzt da ich drüber nachdenke könnte es auch das Alter sein.
Da war es nur eine Frage der Zeit, bis das Intro den „Friends“ Style erhält.
Alex Gibney, bekannt durch Dokumentation wie Enron: The Smartest Guys in the Room und Going Clear: Scientology and the Prison of Belief liefert mit der 6-teiligen Doku-Reihe „Dirty Money“ mal wieder erstklassiges Material ab. Diesmal direkt für Netflix, die sich mittlerweile einen sehr guten Ruf in Sachen Eigenproduktionen erarbeitet haben.
Diese Folgen sollte man unbedingt gesehen haben:
Hard Nox
Dieselskandal und VW. Vieles war bereits bekannt. Das jedoch Abgastests an Affen durchgeführt wurden (und zeitweise auch über Tests an Menschen nachgedacht wurde) war neu.
Payday
Rennfahrer zieht nebenbei ein Geschäft für Kleinkredite auf und zieht seine Kunden hierbei mit zwielichtigen Vertragsklauseln über den Tisch. Er selber sieht sich als Opfer.
Drug Short
Absolute Empfehlung. Jeder der sich schon einmal über steigende Preise bei Medikamenten aufgeregt hat, wird bei dieser Folge einen etwas höheren Puls bekommen. Martin Shkreli (erhöhte den Preis des Medikaments Daraprim von 13,50$ auf 750$ pro Tablette) ist gegen Valeant geradezu ein Pfadfinder.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.