Das flauschige Blog est. 2004

Monat: April 2013

Patton Oswalt: „The good outnumber you, and we will always will.“

Patton Oswalt, bekannt aus „King of Queens“, hat ein paar inspirierende Worte zu dem Anschlag in Boston gesagt und man kann ihm da nur voll und ganz zustimmen.

„The good outnumber you, and we will always will.“

Den vollen Beitrag, der auf Facebook veröffentlicht wurde, gibt es beim Klick auf den Screenshot.

Zeitraffer-Video von der ISS

Das ganze Material wurde von der NASA freigegeben und von Bruce W. Barry zusammengeschnitten und bearbeitet. Herausgekommen ist ein spektakuläres Video das unseren blauen Planeten zeigt.

Da kommt man sich ganz schön klein vor. Jetzt weiss man wenigstens wie sich unsere Praktikant fühlt.

(via

5 Tonnen Nutella gestohlen

sxc.hu / Mattox

sxc.hu / Mattox

Eine Nachricht aus dem kulinarischen Bereich:

Diebe haben im hessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg 5.000 Kilogramm Nutella gestohlen.
derwesten.de

Das muss ja ein ganz schön großes Brötchen sein. Die Ladung hatte übrigens einen Wert von ca 15.000€.

Jetzt stellt sich allerdings die Frage ob es Schokoladen-Hehler gibt? Oder wird die Ware dann in dunklen Ecke verkauft. Kann mir schon die Ansprache vorstellen:

„Psst.. ich hab da was… Nutella. Nicht gestreckt. Pur! Wird dich umhauen!“

April April

Einige neue aufregende Dienste aus dem Hause Google pünktlich zum 1. April.

YouTube schließt seine Pforten für neue Uploads und fängt an einen ultimativen Gewinner zu suchen. Alle 17 Milliarden Katzen-, Unboxing-, Fail- und MakeUp-Tips Videos werden gesichtet und bewertet. Ich bin mir sicher das

Google Nose

What do wet dogs smell like? Google Nose! How about victory? Google Nose! Try searching on Google for „wet dog“ and explore other smells that people sniffed for.

Schatzsuche in Google Maps

In September 2012 our team discovered a paper map that has been verified as Captain Kidd’s treasure map. However, we haven’t deciphered all the clues yet and its up to you to access his map and uncover the secrets. If we all work together, we can solve the mystery and find the long lost treasure.

Doch die Ankündigung von GmailBlue hat mich dann doch ganz schön aus den Socken gehauen.

Mission erledigt: Feedreader ausmisten

Der Mensch an sich ist ja ein Sammler. Am Anfang waren es nur Nahrung. Beeren oder so. Mittlerweile wird von Bierdeckeln bis hin zu Zebrastreifen alles gesammelt.

Vor einigen Tagen traf es den flauschigen Chef. Im Feedreader des Vertrauens, ich nenne jetzt mal keine Namen, aber im Google Reader hatten sich 1000+ Artikel angesammelt. Kein Wunder bei ~500 Feeds. Die rund 450 Tags zum Sortieren waren auch nicht sonderlich hilfreich. Es war an der Zeit sich endlich von einigen Feeds/Tags zu trennen.

Was dabei aufgefallen ist:

  • – Einige private/geschäftliche Blogs haben mittlerweile aufgegeben / sind verwaist.
    Manchmal aus gesundheitlichen oder zeitlichen Gründen. Manchmal aber auch an mangelnder Motivation.
  • – Tote Blogs sind manchmal auch in statische Seiten umgewandelt worden.
    Sehr löblich. Manchmal ist ja noch der ein oder andere wertvolle Artikel dabei.
  • – Manche Domains wurden wohl nicht verlängert/bezahlt.
    Schade. Der Content (Artikel/Kommentare) ist damit wohl auch verloren.
  • – Viele YouTube-Videos in alten Artikeln sind nicht mehr erreichbar.
    Selber hosten scheint der einzige Weg das zu verhindern.

Das Endergebnis kann sich sehen lassen. Nur noch 81 Feeds und 37 Tags sind übrig.

Fühlt sich gut an. Und jetzt kann der Azubi wieder übernehmen.

Da Google den Reader dichtmacht wird ab sofort Feedly.com verwendet. Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit ist es ein guter Ersatz.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén