Also wenn man dem Foto glauben schenken darf, war die Party ganz schön feucht fröhlich.
Prost.
Ähnliche Artikel
Jan Böhmermann macht den Reinhold Beckmann Offensichtlich inspiriert durch Reinhold Beckmanns Auftritt bei Matthias Matusseks 65ter Geburtstagsfeier, liefert er ein Lied ab, das leider perfekt in…
Rezepte für Nudeln mit Klopapier Wir hatten es ja gestern, das selbst Ernie und Bert ihre Vorräte aufstocken. Und was macht man mit den 243…
Pfui Teufel, Öttinger Bier. Diese Woche bei Real im Angebot: zwei Kästen für 7.99 Euro. Wenn das Flaschenpfand bald mehr kostet als das Bier, sollte man sích schon mal Gedanken machen.
Junge, du warst auch mal jung und hattest keine Anspruche. Ich habe mit Warsteiner Export angefangen – wahrhaftig eines der schlechsten Biere, das ich je getrunken hab. Ich schäme mich zwar auch dafür, leugne es aber nicht ;-).
Ja, ich war auch mal jung und habe schon in früher Kindheit Bier getrunken. In Bayern ist Bier allerdings Kulturgut, daher trinke ich grundsätzlich keine Billigplörre (Öttinger oder die Brühe in PET-Flaschen von Feinkost Albrecht, Norma & Co.), kein Bier aus Norddeutschland, Holland, Dänemark oder anderes ausländisches Gesöff und kein Bier von Großbrauereien (z. B. Tucher und seine Ableger).
Mag sein, nur was ist das für ein Bier, wenn man alleine schon ein Kasten leeren kann und man merkt kaum etwas davon?
Ich bin selber Biertester gewesen und es ist mir aufgefallen, das die südlichen Biere mehr nach Wasser schmecken. Da hat manchmal ein Alster sogar mehr Biergeschmack. =)
Beim Oettinger hat mal das Weihnachtsbier ganz gut geschmeckt. naja, auf der anderen Seite hat mir auch mal ein Tannenzäpfle geschmeckt. :p
Vermutlich sind das auch keine Partyreste, sondern einer dieser „originellen“ Streiche, die Hochzeitspaaren gespielt werden. Und ein Geldgeschenk in Form von Flaschenpfand ist ja auch mal eine nette Idee.
nich schlecht. :D wenn man dem bild wirklich glauben schenken soll, war auf der party ja die hölle los, aber irgendwie sehen die flaschen auf dem rasen so gewollt verteilt aus! *g* aber andererseits, warum sollte jemand so viele bierflaschen sammeln?! *g*
Was mir dazu noch einfällt… wo ist eigentlich die flut im garten?
Bier fordert ja seinen Tribut in solchen Mengen. Irgendwo müsste doch ein kleiner dümpel zu sehen sein. =)
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Trantor
Pfui Teufel, Öttinger Bier. Diese Woche bei Real im Angebot: zwei Kästen für 7.99 Euro. Wenn das Flaschenpfand bald mehr kostet als das Bier, sollte man sích schon mal Gedanken machen.
benni
Junge, du warst auch mal jung und hattest keine Anspruche. Ich habe mit Warsteiner Export angefangen – wahrhaftig eines der schlechsten Biere, das ich je getrunken hab. Ich schäme mich zwar auch dafür, leugne es aber nicht ;-).
jarod
kommt mir vor als wären wir bei einer sitzung der anonymen biertester gelandet :]
Trantor
Ja, ich war auch mal jung und habe schon in früher Kindheit Bier getrunken. In Bayern ist Bier allerdings Kulturgut, daher trinke ich grundsätzlich keine Billigplörre (Öttinger oder die Brühe in PET-Flaschen von Feinkost Albrecht, Norma & Co.), kein Bier aus Norddeutschland, Holland, Dänemark oder anderes ausländisches Gesöff und kein Bier von Großbrauereien (z. B. Tucher und seine Ableger).
schwabe
Iiiiiih, ein bayer
Trantor
Genau genommen Franke (also Besatzungsbayer). Und wir haben hier weltweit die höchste Brauereidichte.
Renario
Mag sein, nur was ist das für ein Bier, wenn man alleine schon ein Kasten leeren kann und man merkt kaum etwas davon?
Ich bin selber Biertester gewesen und es ist mir aufgefallen, das die südlichen Biere mehr nach Wasser schmecken. Da hat manchmal ein Alster sogar mehr Biergeschmack. =)
Beim Oettinger hat mal das Weihnachtsbier ganz gut geschmeckt. naja, auf der anderen Seite hat mir auch mal ein Tannenzäpfle geschmeckt. :p
Trantor
Vermutlich sind das auch keine Partyreste, sondern einer dieser „originellen“ Streiche, die Hochzeitspaaren gespielt werden. Und ein Geldgeschenk in Form von Flaschenpfand ist ja auch mal eine nette Idee.
jarod
wer weiss schon ob das reste sind oder scherz.
und zum thema bier: es geht nichts über eichbaum :]
Sweeaty
nich schlecht. :D wenn man dem bild wirklich glauben schenken soll, war auf der party ja die hölle los, aber irgendwie sehen die flaschen auf dem rasen so gewollt verteilt aus! *g* aber andererseits, warum sollte jemand so viele bierflaschen sammeln?! *g*
Renario
Was mir dazu noch einfällt… wo ist eigentlich die flut im garten?
Bier fordert ja seinen Tribut in solchen Mengen. Irgendwo müsste doch ein kleiner dümpel zu sehen sein. =)