Nach dem riesigen Debakel mit dem Note 7, scheint es wieder gut zu laufen im Hause Samsung. Das Galaxy Note 8 verkauft sich wie geschnitten Brot. Da wundert es nicht das man sich einen Seitenhieb auf Apples neues Flagschiff, dem iPhone X, erlaubt.
Und wenn wir mal ehrlich sind: darüber können selbst Apple Fans lachen.
Nichts ist so wie es scheint. Besonders wenn man an den Werbespot für diesen Samsung Smart TV mit Gestensteuerung denkt. Ein Model, ein haufen sabbernder Männer aus dem Gebäude gegenüber. Was kann da schon schiefgehen?
Der Verkaufsstart des neuen Samsung Galaxy S6 steht kurz bevor. Und ganz nach dem Motto „Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern“ verzichtet das neue Samsung Flagschiff auf einen austauschbaren Akku. Für viele ein unnützes Gimmick, war es für viele einer der Hauptgründe sich für ein Smartphone der Südkoreaner zu entscheiden.
Deshalb hier mal ein kleiner Rückblick auf einen Werbespot des Samsung Galaxy S5, in dem diese Möglichkeit sogar prominent beworben wurde. Natürlich auf Kosten der Apfelfans.
Kleine Info am Rande:
Das Zitat „Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern“ wird häufig Konrad Adenauer zugeschrieben, auch wenn dies nicht 100% belegt werden kann.
Apple hat vor kurzem 2 neue Varianten des iPhones vorgestellt. Wie immer gehen die Meinungen sehr weit auseinander. Manche sind begeistert („Yes.. endlich ein neues iPhone!“) und andere sind eher verhalten („i… Ei was?“).
Und wie bei jeder neuen Vorstellung des Apfelkonzerns gibt es zahlreiche Parodien. Hier eine davon:
Sehr passend. Ich selber nutze ja noch immer ein Motorola Dynatac 8000. Noch lachen alle darüber, aber wartet ab. Alles kommt wieder. Ich sage nur ein Wort: Retro!
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.