
Albert Einstein, seit 1933 in der Universitätsstadt im US-Bundesstaat New Jersey ansässig, war am 15. April 1955 eingeliefert worden, nachdem die Hauptschlagader im Bauch geplatzt war. Der Physiker hatte schon länger von der Gefahr eines Durchbruchs der Aorta gewusst, doch eine vorbeugende Operation stets abgelehnt. Auch im Krankenhaus wehrte er sich gegen jeden chirurgischen Eingriff. Morphiumspritzen linderten die Schmerzen, doch in den frühen Morgenstunden des 18. April war Einsteins Leben zu Ende.
Link (heise.de)
P.S. Mehr über Albert Einstein erfährt man wie immer unter Wikipedia.org.
Ähnliche Artikel
- Mikrowellen Essen über Deliveroo verkauft Nachdem sich Deliveroo aus Deutschland zurückgezogen hat, gibt es nicht gerade viele Alternativen für Lieferdienst-Plattformen. Manche würden sagen TakeAway.com ("Lieferando",…
- Ernie braucht mehr Klopapier Nachdem die halbe Welt sich mit Toilettenpapier und Nudeln eindeckt, gibt es bereits schon erste Schlägereien um Klopapier. Mittlerweile wird…
- GandALF. Muss man noch mehr sagen? Fun Fact: Im Computerspiel XCOM: Enemy Unknown erwähnt Stationscommander Bradford einen Bericht, dass ein Raumschiff im Hinterhof einer Mittelklasse-Familie namens…
Schreibe einen Kommentar